Mit Mountainbike, Rennrad und Co. Lanzarote entdecken
Warum gehört Radfahren auf Lanzarote zu den beliebtesten Aktivitäten im Urlaub? Weil das Fahrrad längst nicht mehr nur ein reines Fortbewegungsmittel ist. Mit dem Bike unterwegs sein, bedeutet für die meisten Fans Spaß, Freizeit und Sport. Während die einen beim Radeln die Nähe zur Natur schätzen, mögen andere den Nervenkitzel beim Downhill Biking. Wiederum andere möchten gesund und fit bleiben oder suchen ihre körperlichen Grenzen. Ganz egal was Sie dabei begeistert, Sie sollten unbedingt mit dem Mountainbike oder dem Rennrad Lanzarote erkunden. Diese vulkanische Schönheit, versetzt Sie in ein anderes Erdzeitalter zurück und lockt daher viele Radbegeisterte auf die Pisten, aber auch Einige, die es gerne mal austesten wollen.
Radfahren können Sie auf der Insel auf unterschiedlichsten Schwierigkeitslevels. Für City-Bike oder E-Bike Touren zum Beispiel brauchen Sie weder Erfahrungen, noch müssen Sie gut trainiert sein. An Mountainbike- oder Rennradtouren sollten Sie stattdessen nur teilnehmen, wenn Sie mindestens über einige Grundlagen bei Technik und Fitness verfügen. Auf Lanzarote werden so einige geführte Bike Touren von waschechten Profis angeboten. Nur welche Touren sind für Sie geeignet? Worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich eine Bike Tour aussuchen? Erhalten Sie im folgenden Artikel, die wichtigsten Tipps rund um das Radfahren auf Lanzarote und erfahren Sie was Sie beachten sollten, bevor Sie sich auf Ihr Zweirad schwingen.

Was macht Lanzarote für Fahrradfahrer so ideal?

Das heutige Relief von Lanzarote wird bereits seit Millionen Jahre durch Erosion geprägt. Steigungen und Gefälle sind weniger stark ausgeprägt als zum Beispiel auf Gran Canaria. Radfahrer haben es hier dadurch etwas einfacher und somit eignet sich die Insel auch für weniger Trainierte. Aber trotzdem finden auch die geübten Mountainbiker und Rennradfahrer anspruchsvolleres Gelände, das sie herausfordern wird. Aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte sind recht wenig Autos auf den Nebenstraßen unterwegs, was das Biken entspannt und angenehm macht. Die Pisten – Asphalt wie auch unbefestigt – sind in hervorragendem Zustand. Da viele der Mountainbike-Trails an Wanderrouten entlang verlaufen, können Sie mit einer guten Ausschilderung rechnen. Die hervorragende Infrastruktur kombiniert mit der atemberaubenden Schönheit der Vulkaninsel macht Lanzarote zu einem Eldorado für Fahrradliebhaber. Eine geführte Bike Tour bietet sich vor allem dann an, wenn Sie keine Lust haben die Straßenkarte mit auf Tour zu nehmen.
Welche Arten von Fahrrad Touren gibt es auf Lanzarote?
Rennrad Touren auf Lanzarote

Abseits der Hauptrouten und Autobahnen wird es sehr schnell einsam auf den Straßen. Perfekte Voraussetzungen, um eine Rennrad Tour richtig genießen zu können. Da Sie nicht permanent auf den Autoverkehr achten müssen, können Sie sich während der Tour viel besser auf die Umgebung und die Landschaft konzentrieren. Daher lernen Sie Lanzarote auch abseits der Touristenhochburgen richtig kennen. Die Bike-Guides sind bestens geschult und kennen jeden Strauch und jeden Felsen auf Ihrer Strecke aus dem FF. Sie müssen sich daher nicht selbst damit abmühen, die richtige Route zu finden. Weil die Fahrten Sie ins Hochland führen, müssen Sie ein paar anstrengende Steigungen bewältigen. Aufgrund dessen ist es ratsam, dass Sie gut trainiert sind und ein paar Bike-Erfahrungen mitbringen, wenn Sie an einer Rennrad Tour teilnehmen wollen.
Mit dem Mountainbike Lanzarote erkunden

Zwischen den Vulkanen von Lanzarote und auch darauf befinden sich so einige Trails, die das Mountainbiker Herz ganz bestimmt höher schlagen lassen. Auf den Kraterrändern erwarten Sie nämlich nicht nur atemberaubende Aussichten. Einmal oben angekommen, geht es schließlich Adrenalin-treibende Downhill Trails hinab, die Ihnen trotz Fahrtwind Schweißperlen auf die Stirn treiben. Sie erleben Nervenkitzel pur und haben den Spaß Ihres Urlaubs. Ihr Full Suspension Mountainbike nimmt Ihnen Sprünge über die Steine nicht übel, mit denen Sie es auf dem Weg nach unten malträtieren. Bedenken Sie bitte, dass Sie für geführte Mountainbike Touren bereits über etwas Technikerfahrung verfügen sollten.
Touren mit dem City Bike auf Lanzarote

Die City Bikes, die auf geführten Touren zum Einsatz kommen, sind meistens am Vorderrad gefedert, verfügen über eine Gangschaltung und haben bereits seit einiger Zeit 29 Zoll Reifen. City Bike Touren sind so konzipiert, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Untrainierte bestens geeignet sind. Denn auf den Routen werden Sie keine starken Steigungen bewältigen müssen. Im Gegenteil, größtenteils geht es vor allem bergab. Eine City Bike Tour ist ein perfektes Erlebnis für die ganze Familie.
Mit dem E-Bike unterwegs

Bei diesem Exemplar hilft Ihnen eine unsichtbare Kraft beim Fahrradfahren. Das ist keinesfalls eine Wunschvorstellung, sondern das erleben Sie bei einer E-Bike Tour auf Lanzarote tatsächlich. Der kleine Motor des Bikes macht ordentlich Dampf, sodass Sie auch größere Steigungen mühelos hinaufkommen. Eine E-Bike Tour verbindet Bequemlichkeit mit etwas Aktivität und dem Landschaftserlebnis. Sie bekommen einiges von der Insel zu sehen, denn es gibt inzwischen auch geländegängige E-Bikes, bzw. E-Mountainbikes. Diese Art von Radtouren eignet sich bestens für Einsteiger und Familien. Für diese Touren sind keine Erfahrungen oder Fitness notwendig.
Wertvolle Tipps und Infos zum Radfahren auf Lanzarote
Sollten Sie ein Fahrrad auf Lanzarote mieten?

In den Touristenorten wie Playa Blanca, Puerto del Carmen und Costa Teguise gibt es unzählige Mietstationen für Fahrräder. Aus diesem Grunde können Sie ganz einfach ein Fahrrad mieten, um Lanzarote selbständig zu erkunden. Mit der Fahrradmiete ist es aber noch keineswegs getan. Sie sollten sich schon vorher eine mögliche Route herauszusuchen, denn es gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie wissen, wo Sie lang wollen. Sie sollten auch gut überlegen, was Sie unterwegs brauchen. Es kann nämlich durchaus sein, dass Sie im Inneren der Insel stundenlang keine anderen Menschen antreffen. Darauf sollten Sie vor allem im Falle eines Notfalls gut vorbereitet sein. Daher dürfen Sie auf keinen Fall vergessen, ausreichend Wasser und Proviant mitzunehmen. Und bitte immer den Helm tragen, den Sie zum Fahrrad dazu bekommen, ggf. ein erste Hilfe Set und ein Kit für kleinere Reparaturen einpacken.
Was ist das richtige Verhalten beim Radfahren auf Lanzarote?

Beim Radfahren auf Lanzarote kommt es in erster Linie darauf an, dass Sie Rücksicht zu anderen Verkehrsteilnehmern und den Respekt vor der Natur bewahren. Öffentliche Asphaltstraßen und beschilderte Wanderrouten sind Orte, an denen Sie nicht allein unterwegs sind und deshalb auf die anderen achten müssen. Mit dem Rennrad sollten Sie immer so weit wie möglich rechts und hintereinander fahren. Mountainbiker reduzieren besser die Geschwindigkeit, wenn sie sich Wanderern von hinten nähern. Den Müll, den Sie mitbringen, nehmen Sie bitte auch wieder mit. Wenn Sie Ihre Kette ölen müssen, achten Sie darauf, dass kein Öl ins Erdreich gelangt. Denken Sie auch immer daran, dass Fahrradfahrer in Spanien gesetzlich dazu verpflichtet sind, einen Helm zu tragen.
Welches ist die richtige Bike Tour für Sie?

- Bequemes Entdecken: Es reizt Sie, die Natur von Lanzarote hautnah zu erleben. Das schlechte Gewissen plagt Sie auch, denn Sie bewegen sich zu selten. Unsportliche und die, die es einfach gemütlich mögen, sind auf einer E-Bike Tour bestens aufgehoben. Denn Ihr kleiner elektrischer Assistent bringt Sie jede Steigung einfach hinauf und trotzdem sind Sie aktiv und fühlen sich dabei wohl.
- Sightseeing Plus: Sie wollten den Radsport immer schon ausprobieren? Gleichzeitig möchten Sie auch Lanzarote näher kennenlernen? Dann versuchen Sie es am Besten mal mit einer City-Bike Tour. Die Steigungen auf diesen Touren sind gering und die Routen so gewählt, dass Sie viel von der Insel sehen. Das ist Sightseeing mit sportlichem Touch.
- Natur und Adrenalin: Sie lieben die Berge, den Wald und Parks. Sie entfliehen gerne mal der Zivilisation, um der Natur nahe zu sein. Und wenn es auf den Touren steil bergab geht, bringt das ihr Blut so richtig in Wallung. Dann sind Sie ein echter Mountainbiker. Wenn Sie mit dem MTB auf Lanzarote auf Tour gehen wollen, sollten Sie definitiv kein Neuling sein. Erfahrungen in Technik und gute Fitness sind Voraussetzung.
- Sport und Fitness: Geführte Rennrad Touren auf Lanzarote sind etwas für Diejenige, die immer wieder auf der Suche nach sportlichen Herausforderungen sind. Anfänger und Untrainierte sind hier fehl am Platz. Einige Rennrad Touren weisen zwar das Level „einfach“ aus. Aber selbst das erfordert grundlegende Sportlichkeit.
Was ist im Preis der Bike Touren enthalten?

Selbstverständlich erhalten Sie immer die neuesten Modelle hochwertiger Fahrräder, die sich im besten Zustand befinden. Fahrradhelme sind ebenfalls immer mit dabei. Sollten Sie spezielle Pedalen oder Schutzausrüstung für Downhill Biking benötigen, können Sie diese selbst mitbringen oder beim Veranstalter ausleihen. Manche Anbieter von Bike Touren stellen Snacks und Getränke kostenfrei zur Verfügung. Hoteltransfer sollte auch im Preis enthalten sein. Ob dies bei den einzelnen Touren der Fall ist, erfahren Sie in den Detailbeschreibungen unter „Leistungen & Preise“.
Was ist vor dem Buchen einer Bike Tour zu beachten?
Als erstes sollten Sie sich eingehend über die Voraussetzungen informieren, die Sie zu einer Bike Tour mitbringen müssen (siehe unten). Die Angaben zum Fitness- und Technikniveau finden Sie in den Tourbeschreibungen unter „Leistungen & Preise“. Dort sind auch die Länge der Tour in Kilometer, die Summe der Höhenmeter und die Niveaustufe (1 = Easy; 6 = Heavy oder so ähnlich) angegeben. Sich selbst und auch den anderen Teilnehmern zuliebe sollten Sie ehrlich sein, wenn Sie abwägen, ob Sie der gewünschten Tour tatsächlich gewachsen sind oder nicht.
Wie lauten die Voraussetzungen für eine geführte Bike Tour?

- Körperlich Voraussetzungen: Insbesondere Mountainbike- und Rennradtouren sind für Teilnehmer mit grundlegendem Fitness- und Technikniveau ausgelegt. Studieren Sie daher die Daten zu Kilometer, Höhenmeter und Fitness- und Techniklevel genau. Meiden Sie Touren, bei denen Sie sich nicht absolut sicher sind, dass Sie das schaffen.
- Mindestalter: Die Veranstalter legen je nach Art der Bike Tour unterschiedliche Mindestalter für die Teilnehmer fest. Diese variieren von 8 bis 16 Jahren.
- Gewicht: Manche Bikes sind nur für Teilnehmer ausgelegt, die unter einem bestimmten Maximalgewicht bleiben.
- Mindestgröße: Bei manchen Bike Touren gibt es auch hierfür Richtlinien.
- Kinder: Der Nachwuchs kann bei den Touren gerne mitfahren. Allerdings müssen auch sie die vorstehenden Voraussetzungen erfüllen.
Was dürfen Sie auf keinen Fall vergessen, zur Bike Tour mitzubringen?
- Sportliche Bekleidung: Für den Oberkörper empfehlen sich T-Shirts oder Bike-Shirts, die UV-undurchlässig sind und den Schweiß gut aufnehmen.
- Feste, geschlossene Schuhe: Auf Bike Touren sind Sandalen oder Flip-Flops nicht erlaubt. Ziehen Sie daher am besten Turn- oder Bikeschuhe an.
- Bikeshorts und -handschuhe: Auf längeren Touren oder beim Mountainbiking sind gepolsterte Bikeshorts sehr hilfreich. Auch Handschuhe machen das Biken wesentlich angenehmer.
- Jacken: In höheren Lagen von Lanzarote kann es in den Monaten Oktober bis April kühl werden. Gerade wenn Sie geschwitzt sind, kann der kalte Fahrtwind dann zu Erkältungen führen.
- Sonnencreme: Die Sonnenintensität ist auf Lanzarote stärker als woanders in Europa. Tragen Sie daher immer ausreichend und mehrmals am Tag Sonnencreme mit hohem LSF auf.
In den Einzelbeschreibungen unserer Fahrradausflüge können Sie alles für die spezifische Tour unter „Bitte beachten!“ und „Leistungen & Preise“ nachlesen, was wir hier allgemein beschrieben haben. Beherzigen Sie das und es steht Ihnen nichts mehr im Wege, einen einmaligen Tag beim Radfahren auf Lanzarote zu erleben.