Whale Watching Lanzarote
Das sollte nun wirklich auf keiner Urlaubswunschliste fehlen: Auf Lanzarote Delfine schwimmen sehen. Und nicht selten treffen Sie vor der Küste sogar auf Wale. Für die meisten Menschen gehören Wale und Delfine zu den faszinierendsten Lebewesen unseres Planeten. Im Meer rund um die schöne Kanareninsel können Sie viele dieser beeindruckenden Meeressäuger in freier Wildbahn sichten. Diese Kreaturen draußen im offenen Meer in freier Wildbahn beobachten zu können, gehört sicherlich zu den bewegenden Momenten im Leben.
Man merkt es den Tieren regelrecht an, dass sie die Freiheit in ihrem natürlichen Lebensraum genießen. Die Delfine scheinen immer bestens gelaunt und interagieren oftmals mit ihren Besuchern auf den Booten. Obendrein lieben sie es, in der Bugwelle der Boote zu schwimmen und beeindrucken mit ihren übermütigen Sprüngen. Möchten Sie wissen, welchen Arten von Delfinen und Walen Sie vor der Insel sehen können? Es interessiert Sie, was Sie bei der Auswahl der Whale Watching Tour beachten sollten? Lesen Sie in diesem Artikel die wichtigsten Tipps und Informationen zum Thema Wale und Delfine vor Lanzarote.

Welche Arten von Walen und Delfinen kann man vor Lanzarote sehen?

Bisher wurden insgesamt 27 unterschiedliche Gattungen von Walen und Delfinen in den kanarischen Gewässern registriert. Einige von ihnen sind in dieser Region sogar heimisch. Damit gehören die Kanareninseln zu den Gegenden in Europa mit der höchsten Population dieser Tiere. Die große Artenvielfalt ist schon fast ein Garant dafür, während einer Bootstour Delfine zu sehen. Und mit einer Extraportion Glück treffen Sie sogar auf einen Wal, der gerade die Gewässer vor Lanzarote durchstreift.
Am häufigsten werden diese Arten beobachtet:
- Gemeine Delfine,
- Große Tümmler,
- Gewöhnliche Grindwale,
- Pottwale und
- Furchenwale
Und wenn Sie etwas Glück haben, sehen Sie auch:
- Borneo Delfine,
- Blau-Weiße Delfine,
- Schwertwale und
- Blauwale
Orcas (Schwertwale) und Blauwale sind nicht rund um Lanzarote heimisch. Aber in den letzten Jahren werden auch diese dort immer wieder gesichtet, wenn Sie auf ihren Streifzügen durch die Weltmeere an den kanarischen Inseln vorbeikommen. Diesen eher raren Exemplaren zu begegnen, ist schon ein besonders bewegendes Erlebnis.
Was ist die beste Jahreszeit für Delfine und Wale auf Lanzarote?

Der Atlantik um Lanzarote ist für einige Wal- und recht viele Delfinarten heimisches Territorium. Von einer besten Jahreszeit für Wale und Delfine kann also keine Rede sein. Sie können folglich beruhigt davon ausgehen, dass während des ganzen Jahres eine gleichbleibend hohe Wahrscheinlichkeit besteht, die Meeressäuger zu sehen. Allerdings müssen sie in Betracht ziehen, dass es sich um wilde Tiere in freier Wildbahn handelt. Ihr Verhalten ist weder vorhersehbar und kann auch nicht gesteuert werden. Aus diesem Grunde kann Ihnen kein Ausflugsanbieter eine Sichtungsgarantie geben. Die Mannschaften auf den Wal- und Delfinbooten haben eine langjährige Erfahrung mit den Tieren, sodass sie ihre Gewohnheiten recht gut kennen. Sie wissen, wo sie sich zumeist aufhalten und veranlassen alles Erforderliche, damit Sie diese außergewöhnliche Begegnung erleben können. Die Wahrscheinlichkeit, vor Lanzarote Delfine zu beobachten, ist wesentlich größer, als Wale zu sehen. Delfine sind gesellig, neugierig und scheinen den Spaß zu suchen. So kommen die Tiere oftmals recht nah an die Boote heran, um sich in der Bugwelle des Bootes auszutoben. Das Schauspiel wird Sie auf jeden Fall begeistern. Wale hingegen sind überaus scheu und halten lieber Abstand. Daher sieht man sie meistens nur von Weitem.
Mit Delfinen schwimmen, geht das?

Bereits das Eindringen der Menschen in die Reviere der Delfine bedeutet zweifelsohne eine Form des Eingriffs in ihren natürlichen Lebensraum. Die Regierung setzt sich daher stark dafür ein, etwaige Beeinträchtigungen der Tiere unter allen Umständen zu vermeiden. Aus diesem Grunde ist auch zum Beispiel das Schwimmen mit Delfinen vor Lanzarote ausdrücklich verboten. Dies gilt selbstverständlich auch zu Ihrem persönlichen Schutz. Denn Sie müssen bedenken, dass es sich hierbei um wilde Tiere handelt, deren Verhalten nicht vorhersehbar ist. Man weiß nicht genau, unter welchen Umständen sie sich bedrängt oder bedroht fühlen können und wie sie dann reagieren. In diesem Kontext sei noch erwähnt, dass man Wale oder Delfine keinesfalls anfassen oder mit Lärm erschrecken darf.
Darf man Delfinen und Wale füttern?
Fütterungen sind streng untersagt, denn die Meeressäuger sollen sich ausschließlich so ernähren, wie sie es brauchen. Andere, nicht artgerechte Nahrung kann die Gesundheit und damit auch das Leben der Tiere gefährden. Zudem führen wiederholte Fütterungen durch Menschen dazu, dass sich die Delfine daran gewöhnen und dadurch kein Bedürfnis mehr verspüren, selbst zu jagen. Demzufolge verlieren sie Ihre Fähigkeit, in der Wildnis zu überleben.
Warum benötigen die Ausflugsanbieter eine Lizenz?

Um die Störungen im natürlichen Lebensraum der Wale und Delfine so geringfügig wie möglich zu halten, werden die Beobachtungstouren durch die kanarische Regierung genauestens reguliert. Die Veranstalter dürfen diese Art von Touren nur dann anbieten, wenn sie eine Genehmigung dafür erhalten. An diese Lizenz sind zudem strenge Verhaltensregeln geknüpft, damit der Schutz der Wale und Delfine vor Lanzarote jederzeit gewährleistet ist. Schließlich soll das Aufeinandertreffen der Touristen und den Tieren für beide ein tolles Erlebnis sein.
Gerade im Sommerhalbjahr ist die Nachfrage nach Beobachtungstouren auf Lanzarote extrem hoch. Trotzdem werden die Lizenzen nur in stark begrenzter Anzahl vergeben. Die kanarische Regierung will auf diese Weise die Zahl der Ausflugsboote, die jeden Tag in die Reviere der Wale und Delfine einfahren, zum einen kontrollieren, aber vor allem reduzieren. Zu viele von ihnen würden die Tiere letztlich verstören oder sogar vertreiben. Das Gleiche gilt für etwaiges Fehlverhalten, wie beispielsweise die Tiere zu verfolgen. Denn das hat puren Stress zur Folge, der dazu führen kann, dass sich die Bestände drastisch verringern.
Trotz aller Gesetze und Kontrollen gibt es immer noch Anbieter von Besichtigungstouren, die ohne Lizenz agieren. Bei diesen müssen Sie zudem davon ausgehen, dass sie die Normen zum Schutz der Tiere mit Sicherheit auch nicht befolgen. Meiden Sie daher zum Schutz der Tiere bitte unbedingt solche Anbieter. Bei der Auswahl Ihres Ausflugsbootes sollten Sie strikt darauf achten, dass die Auszeichnung „Barco Azul“ sichtbar als Flagge oder Aufkleber am Boot befestigt ist. Denn nur diese Veranstalter verfügen auch tatsächlich über die Lizenz und haben sich verpflichtet, alle Regeln im Umgang mit den Tieren einzuhalten. CANCO Travel Services arbeitet ausschließlich mit Anbietern zusammen, die eine Lizenz haben.
Die Vorschriften für den Erhalt der Lizenz „Barco Azul“ sind:
- Keine Verfolgung der Tiere.
- Das Boot muss einen Mindestabstand von 60 Metern zu den Tieren wahren. Diese Distanz kann nur dann unterschritten werden, wenn sich die Tiere von allein annähern.
- Wenn sich Wale oder Delfine in der Nähe befinden, müssen die Boote ihre Geschwindigkeit stark reduzieren.
- Es darf sich keine Konzentration von vielen Booten bilden.
- Jede Interaktion mit Delfinen und Walen darf nur von ihnen selbst ausgehen.
- Die Beobachtungszeit der Tiere ist auf maximal 30 Minuten begrenzt. Ausgenommen davon ist, wenn die Tiere von sich aus das Boot begleiten.
- Wird festgestellt, dass sich die Tiere in einer Ruhephase befinden, müssen die Boote das Revier sofort verlassen.
Gibt es unterschiedliche Angebote bei Delfintouren?

Reine Beobachtungstouren
Es werden auf Lanzarote Bootstouren angeboten, die ausschließlich darauf ausgelegt sind, Delfine und Wale zu beobachten. Bei diesen Ausflügen verlassen Sie den Hafen, suchen nach den Tieren und kehren nach Ablauf der Tourdauer sofort wieder zurück. Diese Touren werden in unterschiedlichen Längen bis maximal 2,5 Stunden angeboten. Neben der Dauer unterscheiden diese sich noch in der Art und Größe des eingesetzten Schiffes. Die Kosten für die Tour können ebenfalls sehr unterschiedlich ausfallen. Hierbei können Sie davon ausgehen dass der Preis sinkt, je mehr Teilnehmer mit an Bord können. Wobei auch bei den größeren Schiffen dafür gesorgt wird, dass alle Passagiere ein tolles Ereignis haben werden. Die Preise für kleinere Boote oder gar Schlauchboote sind dementsprechend höher. Dafür bekommen Sie hier aber auch das Gefühl, dass Sie den Wale und Delfine zum greifen nahe sind.
Ausflüge, die Beobachtung und zusätzliche Aktivitäten kombinieren
Bei diesen Beobachtungstouren werden Ihnen neben dem aufregenden Sichtungserlebnis weitere Leistungen angeboten. So werden solche Touren beispielsweise mit einem Badestopp verbunden. Teilweise erhalten Sie zudem Speisen und Getränke und können zusätzliche Wassersportaktivitäten wie JetSki fahren hinzu buchen. Die Gesamtdauer solcher Ausflüge liegt bei etwa 4 bis 5 Stunden, wobei davon der Beobachtungsteil maximal 2,5 Stunden ausmacht.
Was sollten Sie dabei haben?
- Sonnencreme: Sonnencreme mit hohem LSF ist auf See ein absolutes Muss. Auch wenn es bewölkt sein sollte.
- Tabletten gegen Seekrankheit: Wenn Sie wissen, dass Sie unter Seekrankheit leiden oder wenn Sie es noch nicht getestet haben, sollten Sie in jedem Falle ein paar Stunden vor der Tour eine solche Tablette einnehmen. Bedenken Sie, dass die Beobachtungsboote sehr weit auf das offene Meer hinaus müssen, um den geselligen Meeressäugern zu begegnen und dort der Wellengang höher ist.
- Jacken: Sie sollten nicht die kühle Brise auf dem Meer unterschätzen. Gerade in den Monaten Oktober bis Mai empfehlen wir Ihnen dringend die Mitnahme von Jacken.
- Kameras: Für danach. So halten Sie die schönen Erinnerungen fest und können sie mit anderen teilen.
- Schwimmsachen: Falls Sie auf einer kombinierten Tour Schnorcheln, baden oder an einer Wassersportaktivität teilnehmen möchten.
Delfine und Wale ARRECIFE
-
2,5 h Delfin Tour Sonnenuntergang Lanzaroteab € 48,004.21 von 5
-
5,0 h Delfin Tour Los Lobos Lanzaroteab € 64,004.52 von 5
Delfine und Wale COSTA TEGUISE
-
2,5 h Delfin Tour Sonnenuntergang Lanzaroteab € 48,004.21 von 5
-
5,0 h Delfin Tour Los Lobos Lanzaroteab € 64,004.52 von 5
Delfine und Wale PLAYA BLANCA
-
2,5 h Delfin Tour Sonnenuntergang Lanzaroteab € 48,004.21 von 5
-
5,0 h Delfin Tour Los Lobos Lanzaroteab € 64,004.52 von 5
Delfine und Wale PUERTO CALERO
-
2,5 h Delfin Tour Sonnenuntergang Lanzaroteab € 48,004.21 von 5
-
5,0 h Delfin Tour Los Lobos Lanzaroteab € 64,004.52 von 5
Delfine und Wale PUERTO DEL CARMEN
-
1,5 h Delfin Tour Puerto del Carmen Lanzaroteab € 30,004.50 von 5
-
2,5 h Delfin Tour Sonnenuntergang Lanzaroteab € 48,004.21 von 5
-
5,0 h Delfin Tour Los Lobos Lanzaroteab € 64,004.52 von 5