Im Urlaub La Graciosa besuchen
La Graciosa ist offiziell die achte bewohnte Insel der Kanaren. Ihre etwa 700 Einwohner leben in den einzigen beiden Ortschaften Caleta de Cebo und Pedro Barba. Fast so flach wie ein ausgebreitetes Handtuch liegt diese wunderschöne kleine Insel vor der Nordküste von Lanzarote. Vom Aussichtspunkt Mirador del Río der großen Nachbarinsel können Sie die herrlichen Farben der Landschaft von La Graciosa bewundern: hellgelb in den Ebenen, braunschwarz für die Vulkane und türkisblau des umgebenden Ozeans. Die unvergleichlichen Kontraste dieses kleinen Fleckens Erde kommen einem Gemälde gleich. Eine Meerenge von nur 1,5 Kilometer Breite, die von den Einheimischen El Río (Der Fluss) genannt wird, trennt La Graciosa von Lanzarote. Eine Entfernung die rasch mit einer Fähre oder einem Boot überwunden ist, um einen unvergesslichen Tag zu verleben.
Sie starten vom Hafen in Órzola auf Lanzarote und legen nach nur 30 Minuten mit der Fähre in Caleta de Cebo, der „Hauptstadt“ der Insel an. Die Straßen des malerischen Ortes sind aus Sand und die kleinen Häuschen sind zum großen Teil entlang des Strands gebaut. La Graciosa besticht in erster Linie mit traumhaften Stränden, die meist menschenleer sind und mit atemberaubenden Aussichten aufwarten. Wenn Sie Abgeschiedenheit und einzigartige, wilde Naturlandschaften schätzen, wird Ihnen am Ende des Tages der Abschied von der Insel schwer fallen. Lesen Sie hier, was das Beste an La Graciosa ist, wie Sie am leichtesten hinkommen und welche Ausflüge Sie dorthin unternehmen können.

Aktivitäten auf La Graciosa
Organisierte Ausflüge nach La Graciosa
La Graciosa ist zweifellos eines der reizvollsten Ausflugsziele für die Urlauber von Lanzarote. Entsprechend setzen täglich Fähren und Boote auf die kleine Nachbarinsel über. Dennoch sind die Angebote von organisierten Ausflügen zur Insel La Graciosa recht überschaubar. Abhängig davon, in welchem Ferienort auf Lanzarote Sie Ihren Urlaub verbringen, kann bei diesen Tagesausflügen auch der Transfer ab Hotel angeboten werden. Am Ende dieses Artikels finden Sie unser Angebot der Ausflüge nach La Graciosa. Vergewissern Sie sich vor der Buchung in den Detailbeschreibungen unter „Leistungen & Preise“, ob Ihr Urlaubsort in den angegebenen Abholpunkten enthalten ist.
Mit einem Katamaran zur Insel La Graciosa

Unter dem Motto „Wir lieben La Graciosa“ überquert ein Katamaran ab Órzola Hafen beinahe täglich die Meerenge El Río. Bei dieser Tour erhalten Sie zunächst die Gelegenheit, den Ort Caleta de Cebo eingehend zu erkunden. Danach gehen Sie Sie wieder an Bord des Luxus Katamaran und fahren um die Insel herum, um dann vor dem Traumstrand Playa la Francesa zu ankern. Hier können Sie im glasklaren Nass des Atlantiks Schwimmen oder Schnorcheln, während Ihnen die Crew an Bord ein leckeres Essen zubereitet. Genießen Sie einen herrlich entspannten Tag vor der Küste der malerischen Insel.
Jeep Safari Taxi La Graciosa

Jeder, der die Insel La Graciosa besuchen möchte, muss sein Auto auf Lanzarote zurücklassen. Auf der achten Kanareninsel dürfen nur die dort gemeldeten Einwohner ein Fahrzeug nutzen. Vor Ort haben Sie mit dem 4×4 Jeep-Safari Taxi trotzdem die Gelegenheit, die kleine Insel per Fahrzeug zu erkunden. Die Betreiber haben spezielle Lizenzen für die Tour und kennen darüber hinaus jeden Fels und jeden Strauch auf ihren Routen über das Eiland. Buchen können Sie diese Tour direkt im Hafenbereich in Caleta de Cebo. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine außergewöhnliche Jeep Tour auf La Graciosa.
Tauchen vor der Küste von La Graciosa
Der Küstenbereich um die Insel La Graciosa und das dazugehörige Chinijo Archipel gehört zu den größten Meeresreservaten für Taucher in Europa. In den dortigen Gewässern findet man daher auch die größte marine Vielfalt aller kanarischen Inseln. Die vulkanischen Aktivitäten in der Vergangenheit hinterließen unter Wasser eine Vielzahl Höhlen und Tunnel, die es nun zu erforschen gilt. Liebhaber von Unterwasserwelten sollten sich einen Tauchgang dort auf keinen Fall entgehen lassen.
Unternehmungen auf eigene Faust
Mit der Fähre nach La Graciosa übersetzen

Es gibt im Hafen von Órzola zwei Fährunternehmen die täglich Passagiere nach La Graciosa bringen. Die Überfahrt zur kleinen Nachbarinsel dauert nur etwa 30 Minuten. Die erste Fähre in Richtung La Graciosa legt um 8:00 Uhr morgens ab und die letzte geht von dort in der Regel um 17:00 Uhr. Wobei es zwischen dem 01.05. und 31.10. eine zusätzlich Fähre um 18:00 Uhr gibt. Und vom 01.07. bis 25.10. sogar eine weitere um 19:00 Uhr. Bis auf wenige Ausnahmen starten beide Fährunternehmen abwechselnd etwa alle halbe Stunde. Zudem verlangen sie beide dieselben Preise. Die Ticketschalter befinden sich jeweils direkt im Hafen. Die Ticket für Hin- und Rückfahrt nach La Graciosa kosten für Erwachsene insgesamt 26 € und für Kinder 13 € (Stand 2019).
Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, sollten Sie vor der Fahrt mit der Fähre in jedem Falle eine Tablette gegen Übelkeit einnehmen. Die Überfahrt dauert zwar nur 30 Minuten, aber die Strömungen und Windverhältnisse an der Meerenge sorgen meistens für hohe Wellen. Daher schwankt das Boot ganz schön.
Auf La Graciosa wandern

La Graciosa ist so klein, dass Sie bei einer Wanderung an nur einem Tag einen großen Teil davon kennenlernen können. Das Landschaftbild ist geprägt durch einsame Strände, unberührte Ebenen und vier Vulkane, die überwiegend auf unbefestigten Straßen und engen Pfaden erreicht werden. Von dem 200 Meter hohen Montaña Amarilla haben Sie einen fantastischen Blick über die Strände im Südosten der Insel bis hin auf das Famara Gebirgsmassiv auf Lanzarote. Bedenken Sie, dass La Graciosa eine reine Vulkanlandschaft ist und daher über keinerlei schattenspendende Vegetation verfügt. Nehmen Sie zum Wandern also entsprechenden Sonnenschutz und ausreichendes Trinkwasser mit. Ein letzter Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie in einem Naturschutzgebiet unterwegs sind.
Auf La Graciosa mit dem Mountainbike unterwegs
Auf der kleinen Insel gibt es verschiedene Fahrradverleihe. Sie können daher entweder in Caleta de Cebo ein Bike mieten oder auch ein Fahrrad auf der Fähre mit hinüberbringen. Mountainbike fahren macht auf La Graciosa ungemein Spaß, da die Insel abgesehen von den Vulkanen keine nennenswerten Steigungen aufweist. Hier und da wird der Untergrund etwas sandig und weich, sodass Sie entweder kräftig treten oder das Fahrrad eine Zeit lang schieben müssen. Davon abgesehen, kommen Sie aber sehr einfach voran und können daher die gesamte Insel spielend an einem Tag erkunden. Bleiben Sie dabei bitte mit dem Mountainbike stets auf den markierten Pfaden und Straßen, da Sie abseits davon das Naturschutzgebiet nicht befahren dürfen.
Sehenswürdigkeiten auf La Graciosa
Caleta de Cebo

Das erste, das Ihnen auffallen wird, wenn Sie in Caleta de Cebo von Bord der Fähre gehen: Es gibt keinen Asphalt und auch keinen Beton. Die Straßen des Ortes bestehen ausschließlich aus Sand. Auch die Häuser sind einfach in den Sand gebaut. Auf den Straßen werden Sie kaum einem Auto begegnen, da es nur den Einheimischen erlaubt ist, damit auf der Insel zu fahren. Der Hafen des Ortes hat eine beachtliche Größe erreicht und verfügt über eine gute Infrastruktur aus Bars, Cafés, Restaurants und sogar ein paar Shops. Das Zentrum des Ortes bildet der Platz vor der Kirche La Virgen del Mar. Leider gibt es nur sehr wenige Palmen oder sonstige Bäume, was den sonst sehr malerischen Ort etwas öd erscheinen lässt.
Las Agujas Grandes

Der erloschene Vulkan Las Agujas Grandes ist mit 266 Metern die höchste Erhebung der Insel. Aber nicht seine Höhe ist es, was diesen Berg zu einer echten Sehenswürdigkeit von La Graciosa macht. Es sind vielmehr seine natürlichen Streifen aus unterschiedlichen Farben, die vom Süden der Insel sehr gut zu sehen sind. Der Anblick erinnert ein wenig an einen überdimensionalen Marmorkuchen. Einer der ausgeschilderten Wanderwege führt direkt auf den Vulkan zu und Sie sollten sich das bei einem Besuch auf der Insel ansehen.
Wissenswertes über La Graciosa
Auf La Graciosa eine Unterkunft finden
Viele Menschen wissen die Ruhe und Abgeschiedenheit dieser einzigartigen Kanareninsel zu schätzen. Daher steigt die Popularität der Insel unter Urlaubern stetig an. Allerdings gibt es auf La Graciosa keine Hotels, was sich aufgrund seines Naturschutzstatus auf absehbare Zeit auch nicht ändern wird. Wie finden Sie also eine passende Unterkunft auf La Graciosa? Gibt es überhaupt touristische Unterkünfte und wenn ja welche?
Ferienwohnungen und Apartments auf La Graciosa

Die Übernachtungsmöglichkeiten auf der Insel beschränken sich auf Ferienwohnungen oder Apartments. Die meisten von ihnen finden Sie direkt in Caleta de Cebo. Einige wenige gibt es aber auch in Pedro Barba. Allerdings gibt es dort weder Möglichkeiten einzukaufen noch Gelegenheiten auszugehen. Da die Anzahl zu vermietender Apartments auf La Graciosa nicht besonders hoch ist, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu bemühen. Die Preise pro Person bewegen sich im Moment bei ca. 30 € pro Person und Nacht. Allerdings wird sich das mit der steigenden Nachfrage nach Unterkünften auf La Graciosa in den nächsten Jahren sehr verändern. Hier ein paar Apartments, die zur Ferienvermietung stehen. Einfach in Google eingeben: Casita del Rio (2 Personen), Apartamentos El Marinero (4 Personen), The Lighthouse Beach Apartment (4 Personen), The House La Graciosa (4 Personen).
Die vorgenannte Aufzählung basiert auf Internetrecherchen, für deren Richtigkeit wir keine Garantien übernehmen.
Camping auf La Graciosa
Bei Caleta de Cebo gibt es einen kostenlosen Campingplatz. Dort können Sie auch gerne in Strandnähe Ihr Zelt aufschlagen. Camping ist auf La Graciosa ausschließlich dort erlaubt. Wenn Sie dort campen möchten, müssen Sie sich vorab online anmelden. Das können Sie hier erledigen. Versäumen Sie das bitte nicht, denn sonst kann Ihnen ohne den Registrierungsnachweis eine saftige Geldstrafe blühen.
Wetter auf La Graciosa

Nach La Graciosa können Sie getrost zu jeder Jahreszeit reisen, denn dort macht das schöne Wetter nur selten Pause. Die leichte Brise, die stets weht, kann zwar in den Wintermonaten manchmal für ein wenig Gänsehaut sorgen, gestaltet den Sommeraufenthalt dagegen überaus angenehm. Regen fällt hier sehr selten und falls das doch mal der Fall sein sollte, konzentriert er sich auf die Wintermonate. Die Temperaturen fallen im Winter tagsüber selten unter 20 Grad. Und im Sommer wird die 28 Grad Marke an nur wenigen Tagen überschritten. Das Wetter auf La Graciosa bewegt sich ganz klar im Wohlfühlbereich. Und das das ganze Jahr.
Die Strände von La Graciosa

Die Strände auf La Graciosa haben alle eins gemeinsam: feinster Sand. Dieser kann mal golden oder auch mal weiß sein. Da die meisten der Strände nur zu Fuß erreichbar sind, finden Sie dort Ruhe und Abgeschiedenheit. Hier die schönsten der Strände:
- Playa La Francesa: ist ein weißer Traumstrand, der mit dem Blick auf das Famara Massiv von Lanzarote eine atemberaubende Kulisse bietet. Das Wasser ist recht ruhig, sodass Sie hier schwimmen gehen können.
- Playa del Salado: Dies ist der Strand, an dem Sie campen dürfen. Er ist nur 20 Minuten zu Fuß von Caleta de Cebo entfernt. Der Besuch dieses Strands lohnt sich bei einem Tagesausflug nach La Graciosa. Hier ist es ebenfalls recht ruhig und es gibt darüber hinaus Duschen und Toiletten.
- Playa De Las Conchas: Im nördlichen Teil der Insel finden Sie diesen atemberaubend schönen Strand. Lassen Sie sich jedoch nicht von dem hellen, feinen Sand und der tollen Aussicht auf die kleine Insel Isla de Montaña Clara täuschen: Baden ist hier keine gute Idee, denn der heftige Wind und die hohe Wellen machen das Baden zu einem äußerst gefährlichen Unterfangen.
La Graciosa BOOTSTOUREN
-
5,0 h Katamaran Wir lieben La Graciosa Lanzaroteab € 69,004.87 von 5
La Graciosa BUGGY TOUREN
La Graciosa BUS & JEEP TOUREN
-
Bustour Markt Teguise & La Graciosaab € 59,00
-
Bustour Die nördlichen Reize von Lanzaroteab € 59,005.00 von 5